XXL-Fahrzeugbergung mit Personenrettung
Am Montag, den 07.02.2022, wurde die FF Kleinhöflein gemeinsam mit der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisensatdt zu einer Fahrzeugbergung eines LKW alarmiert. Ein LKW dürfte aufgrund des starken Windes umgeweht worden sein, woraufhin dieser sowohl auf der Straße als auch auf der danebenliegenden Böschung zum Liegen kam. Somit bot sich den beiden alarmierten Feuerwehren ein Bild, das diese alleine nicht bewältigen konnten und so wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt in Absprache mit dem Magistrat Eisenstadt zur Hilfe nachalarmiert, da diese über ein 50-Tonnen-Kranfahrzeug verfügt.
Gemeinsam gelang es den Feuerwehren den verunfallten LKW wieder auf die Straße zu befördern und gesichert abzustellen.
Bevor dieses Manöver jedoch durchgeführt werden konnte, mussten die zwei in der Fahrerkabine eingeschlossenen Personen noch befreit werden, die glücklicherweise nur leicht verletzt und unter Schock zu stehen schienen. Sie wurden umgehend dem Rettungsdienst übergeben und medizinisch versorgt.
Mehr als viereinhalb Stunden dauerte es bis alle Einsatzkräfte wieder abrücken konnten. Es standen rund 50 Feuerwehrmitglieder mit 11 Fahrzeugen sowie die Stadt- und Autobahnpolizei, das Rote Kreuz, Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Straßenverwaltung im Einsatz.