Archiv der Kategorie: News

13.11.2021 Feuerlöscherüberprüfung

Am Samstag, den 13. November 2021 fand im Feuerwehrhaus Kleinhöflein eine Überprüfung von Feuerlöschern durch einen zertifizierten Sachverständigen statt. Im Laufe des Tages wurden eine große Anzahl an Feuerlöschern verschiedenster Typen geprüft. Die Tatsache, dass nach wie vor eine Reihe von Feuerlöschern nicht mehr funktionsfähig waren, bzw. eine Gefahr für den Benützer dargestellt hätten, zeigt die Wichtigkeit einer laufenden Überprüfung der Feuerlöscher (Prüfungsintervall: 2 Jahre).

29.10.2021 Inspizierungsübung – Pfarrkirche Kleinhöflein

 

Am Freitag, den 29. September 2021 fand in Anwesenheit von Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteher Josef Weidinger, Stadträtin Birgit Tallian und Bezirksfeuerwehrkommandant ABI Werner Fleischhacker die jährliche Inspizierung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein statt. Im Vorfeld der praktischen Übung wurde die Verwaltung und Finanzgebarung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein durch ABI Fleischhacker geprüft.

Den praktischen Teil der Inspizierung bildete eine Brandeinsatzübung in der Pfarrkirche Kleinhöflein. Die Alarmierung „B2 – Brand in Pfarrkirche – mehrere Personen vermisst“ ließ schon auf ein forderndes Übungsszenario schließen.

Ziel der Übung war das koordinierte Vorgehen im Brandeinsatz, die Zusammenarbeit zwischen Einsatzleiter und den Gruppenkommandanten und die Wasserförderung über lange Wegstrecken.

An der Übungsstelle wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es aus unbekannter Ursache im hinteren Teil der Kirche zu einem Brand gekommen ist, bei dem der in der Kirche platzierte Christbaum Feuer gefangen hat und mehrere Menschen nach wie vor vermisst werden.

Unverzüglich ging ein Atemschutztrupp in den Einsatz und dieser konnte innerhalb kurzer Zeit eine der vermissten Personen aufspüren und in Sicherheit bringen. Ein weiterer Atemschutztrupp nahm die Brandbekämpfung auf, während der erste Trupp sich an die Rettung der weiteren vermissten Personen machte. Durch die weiteren Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die Wasserversorgung aufgebaut, die Atemschutzüberwachung vorgenommen und ein Außenangriff vorbereitet. Außerdem wurde das Gebäude Druckbelüftet und eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.

Sowohl der administrative Teil der Inspizierung als auch die Einsatzübung konnte zur vollsten Zufriedenheit des Inspizierenden und der politischen Vertreter durchgeführt werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Pfarre Kleinhöflein für die Möglichkeit die Übung in der Kirche abhalten zu können. An der Inspizierungsübung nahmen 33 Mitglieder des Aktivstandes und 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend teil.

Im Anschluss an die Inspizierungsübung luden unsere beiden Feuerwehrbeiräte noch auf eine Stärkung im Feuerwehrhaus ein.

Jährliche Feuerlöscherüberprüfung am 13. November 2021

Alle aufgepasst!!
 
Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet wieder statt. Am Samstag, den 13. November 2021 ist es wieder soweit und man kann seinen Handfeuerlöscher im Feuerwehrhaus in Kleinhöflein zur Überprüfung abgeben.
 
Alle Infos dazu finden sich auf nachstehendem Bild.
 
Wir freuen uns auf Euch!!

02.10.2021 Bauarbeiten Feuerwehrhaus

Am vergangenen Samstag waren wieder mehrere Mitglieder der FF Kleinhöflein im Baustelleneinsatz und es konnten dabei die groben Abbrucharbeiten abgeschlossen werden.

Es freut uns sehr, dass sich unser Bürgermeister Mag. Thomas Steiner gemeinsam mit der Obfrau des Bauausschusses Gemeinderätin Ruth Klinger Zechmeister und mit Bezirksfeuerwehrkommandant  ABI Werner Fleischhacker ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten gemacht hat.

 

25.09.2021 Bauarbeiten Feuerwehrhaus

Nachdem in den vergangenen Wochen immer wieder in Kleingruppen an der Sanierung des bestehenden Feuerwehrhauses gearbeitet wurde, war es am Wochenende wieder erforderlich einen größeren Arbeitstag einzulegen, um letzte Vorbereitungsarbeiten vor dem Innenputz bzw. der Holzbaumontage durchzuführen. 12 Mitglieder der FF Kleinhöflein investierten den ganzen Tag für eine Vielzahl an Abbruch- und Stemmarbeiten. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Mitgliedern!

 

04.09.2021 Grillfeier im Feuerwehrhaus

Im Anschluss an den Ausbildungsnachmittag fand im Feuerwehrhaus eine Grillfeier für alle Feuerwehrmitglieder und für die Feuerwehrjugend statt. Zwei Mitglieder bereiteten den ganzen Nachmittag über Pulled Pork im Smoker zu, welches am Abend serviert wurde. Dieser abwechslungsreiche Tag fand seinen Abschluss in einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus.

04.09.2021 Ausbildungsnachmittag

Am Samstag, den 4. September fand bei der FF Kleinhöflein der alljährliche Ausbildungsnachmittag statt. Der erste Teil des Nachmittages drehte sich um das Thema „Sicherungstechnik in Höhen und Tiefen“ bei welchem im Bereich des Feuerwehrhauses und der derzeitigen Baustelle unterschiedliche Techniken zur Fremdsicherung auf Dächern und zur Schachtrettung geübt wurden. Nach einer ausgedehnten Pause und dem Versorgen aller Gerätschaften widmete man sich im zweiten Teil des Ausbildungsnachmittages dem Rollcontainer „Pumparbeiten u. Wasserförderung“ sowie der Wasserförderung mit den uns zur Verfügung stehenden Pumpen. Zeitgleich dazu beschäftigten sich die anwesenden Maschinisten mit der Bedienung aller motorbetriebenen Geräte der FF Kleinhöflein.

 

24.07.2021 Umbauarbeiten Feuerwehrhaus

Am Samstag, dem 24.07.2021 wurden die Umbauarbeiten beim Feuerwehrhaus fortgesetzt. 16 Mitglieder der FF Kleinhöflein investierten den ganzen Tag für eine Vielzahl an Abbruch- und Demontagearbeiten. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Mitgliedern für deren herausragende Leistung!

 

17.07.2021 Beginn Umbauarbeiten Feuerwehrhaus

Am Samstag, dem 17.07.2021 startete die FF Kleinhöflein mit den Abbruch- und Umbauarbeiten am bestehenden Feuerwehrhaus. Während sich die Feuerwehrjugend dem Wissenstest stellte, begannen 14 Kameraden und Kameradinnen unserer Wehr mit den diversen Abbrucharbeiten im Bestand. So galt es den bisherigen Schulungsraum rückzubauen, diverse Wand- und Deckenverkleidung abzubrechen und die alten Elektroinstallationen zu demontieren. In weiterer Folge wurden die Reststoffe getrennt und zur Reststoffsammelstelle gebracht. Da an diesem Tag mit Wissenstest und Abbrucharbeiten Hochbetrieb im Feuerwehrhaus herrschte gab es zu Mittag für die Feuerwehrjugendmitglieder, die Prüfer und Prüferinnen des Wissenstests und die arbeitenden Mitglieder ein Buffet in der neuen Fahrzeughalle.

 

17.07.2021 Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag dem 17.07.2021 um 10:30 Uhr fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend Kleinhöflein statt. Aufgrund der momentanen Situation kam ein Prüferteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung zu uns nach Kleinhöflein um unseren Jugendlichen den Wissenstest abzunehmen. 11 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend sind zum Wissenstest angetreten und konnten die Wissenstestabzeichen in folgenden Stufen erreichen:
 
Wissenstest Stufe 2:
  • JFM Heuduschits Clara
  • JFM Kaiser Anton
  • JFM Koch Simon
Wissenstest Stufe 3:
  • JFM Carl Moritz
  • JFM Gossy Moritz
  • JFM Hölscher Tobias
  • JFM Linzer Felix
  • JFM Sagmeister Lukas
Wissenstest Stufe 5:
  • JFM Kosky Klemens
  • JFM Sticker Lukas
Wissenstest Stufe 6:
  • JFM Pfann Christian
Wir gratulieren unseren Feuerwehrjugendmitgliedern zum bestandenen Wissenstest!Herzlichen Dank auch an das Prüferteam rund um HBI Julia Ivancsits für die Abnahme des Wissenstests!
So wie bei allen Übungen, Schulungen und Arbeiten bei der Feuerwehr Kleinhöflein hielten wir uns auch beim Wissenstest an die 3 G-Regel (getestet, geimpft, genesen).
Die Feuerwehrjugend Kleinhöflein freut sich immer über weiteren Zuwachs. Wenn Ihre / eure Kinder Interesse haben in das spannende Gebiet der Feuerwehr hineinzuschnuppern, stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.