Am Freitag, den 29. September 2021 fand in Anwesenheit von Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteher Josef Weidinger, Stadträtin Birgit Tallian und Bezirksfeuerwehrkommandant ABI Werner Fleischhacker die jährliche Inspizierung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein statt. Im Vorfeld der praktischen Übung wurde die Verwaltung und Finanzgebarung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein durch ABI Fleischhacker geprüft.
Den praktischen Teil der Inspizierung bildete eine Brandeinsatzübung in der Pfarrkirche Kleinhöflein. Die Alarmierung „B2 – Brand in Pfarrkirche – mehrere Personen vermisst“ ließ schon auf ein forderndes Übungsszenario schließen.
Ziel der Übung war das koordinierte Vorgehen im Brandeinsatz, die Zusammenarbeit zwischen Einsatzleiter und den Gruppenkommandanten und die Wasserförderung über lange Wegstrecken.
An der Übungsstelle wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es aus unbekannter Ursache im hinteren Teil der Kirche zu einem Brand gekommen ist, bei dem der in der Kirche platzierte Christbaum Feuer gefangen hat und mehrere Menschen nach wie vor vermisst werden.
Unverzüglich ging ein Atemschutztrupp in den Einsatz und dieser konnte innerhalb kurzer Zeit eine der vermissten Personen aufspüren und in Sicherheit bringen. Ein weiterer Atemschutztrupp nahm die Brandbekämpfung auf, während der erste Trupp sich an die Rettung der weiteren vermissten Personen machte. Durch die weiteren Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die Wasserversorgung aufgebaut, die Atemschutzüberwachung vorgenommen und ein Außenangriff vorbereitet. Außerdem wurde das Gebäude Druckbelüftet und eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.
Sowohl der administrative Teil der Inspizierung als auch die Einsatzübung konnte zur vollsten Zufriedenheit des Inspizierenden und der politischen Vertreter durchgeführt werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Pfarre Kleinhöflein für die Möglichkeit die Übung in der Kirche abhalten zu können. An der Inspizierungsübung nahmen 33 Mitglieder des Aktivstandes und 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend teil.
Im Anschluss an die Inspizierungsübung luden unsere beiden Feuerwehrbeiräte noch auf eine Stärkung im Feuerwehrhaus ein.