Archiv der Kategorie: Jugend

17.07.2021 Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag dem 17.07.2021 um 10:30 Uhr fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend Kleinhöflein statt. Aufgrund der momentanen Situation kam ein Prüferteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung zu uns nach Kleinhöflein um unseren Jugendlichen den Wissenstest abzunehmen. 11 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend sind zum Wissenstest angetreten und konnten die Wissenstestabzeichen in folgenden Stufen erreichen:
 
Wissenstest Stufe 2:
  • JFM Heuduschits Clara
  • JFM Kaiser Anton
  • JFM Koch Simon
Wissenstest Stufe 3:
  • JFM Carl Moritz
  • JFM Gossy Moritz
  • JFM Hölscher Tobias
  • JFM Linzer Felix
  • JFM Sagmeister Lukas
Wissenstest Stufe 5:
  • JFM Kosky Klemens
  • JFM Sticker Lukas
Wissenstest Stufe 6:
  • JFM Pfann Christian
Wir gratulieren unseren Feuerwehrjugendmitgliedern zum bestandenen Wissenstest!Herzlichen Dank auch an das Prüferteam rund um HBI Julia Ivancsits für die Abnahme des Wissenstests!
So wie bei allen Übungen, Schulungen und Arbeiten bei der Feuerwehr Kleinhöflein hielten wir uns auch beim Wissenstest an die 3 G-Regel (getestet, geimpft, genesen).
Die Feuerwehrjugend Kleinhöflein freut sich immer über weiteren Zuwachs. Wenn Ihre / eure Kinder Interesse haben in das spannende Gebiet der Feuerwehr hineinzuschnuppern, stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Der Osterhase war zu Besuch 🐰

Auch dieses Jahr hat sich der Osterhase für unsere Jugendfeuerwehrmitglieder wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Da es ihm aufgrund der derzeit geltenden Beschränkungen nicht möglich war, die Eier für alle Mitglieder gleichzeitig zu verstecken, hat er jeden Einzelnen besucht und ein kleines Osternest vor den Türen hinterlassen.

Danke an unsere beiden fleißigen Feuerwehrjugendbetreuerinnen, die dem Osterhasen dabei tatkräftig zur Seite gestanden sind und ihm beim Zusammenstellen und Verteilen der Nesterl geholfen haben.

FROHE OSTERN!!

 

Flurreinigung mal anders

Da aufgrund der Corona-Pandemie die Flurreinigung in der Freistadt Eisenstadt und den Ortsteilen Kleinhöflein und St. Georgen bereits das zweite Jahr in Folge abgesagt werden musste, findet heuer von 27. März bis 1. April erstmals eine „Grüne Woche“ statt. Das Konzept ist einfach: Jeder Freiwillige kann sich am Bauhof sein eigenes Flurreinigungs-Paket inkl. kleinem Dankeschön abholen und sich dann – wann er will – am Frühjahrsputz am Eisenstädter Hotter beteiligen. Der gesammelte Müll kann an gekennzeichneten Abholstationen hinterlassen werden.
 
Auch die Feuerwehrjugendgruppe der FF Kleinhöflein nahm an dieser Aktion teil und durchstreifte in Kleingruppen und unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen die Wege, Weingärten und Felder im Ortsteil Kleinhöflein.
 

Übung Feuerwehrjugend – Strahlrohrführung und die Herstellung einer Saugleitung

Am Samstag dem 03.10.2020 fand eine Übung unserer Feuerwehrjugend statt.
Im Fokus stand vor allem die Strahlrohrführung und die Herstellung einer Saugleitung.
Nachdem die Wasserleitung aufgebaut war, wurde in drei Stationen der Umgang mit den Strahlrohren geübt. Zum Abschluss wurde noch ein Wasserwerfer gebaut.
Nach erfolgreicher Bewältigung der Übung gab es im Feuerwehrhaus für alle Teilnehmer noch eine kleine Stärkung.

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in St. Margarethen

Vergangenen Samstag fand, unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in St. Margarethen statt.
Nach jahrelanger Vorbereitung konnten drei unserer Feuerwehrjugendmitglieder ihr Können und Wissen unter Beweis stellen und legten ihre Abschlussprüfung der Feuerwehrjugend ab.
Das FJLA Gold ist die letzte Prüfung vor dem Übertritt in den Aktivdienst.
Wir sind sehr stolz auf unsere drei Feuerwehrjugendmitglieder und wünschen ihnen für Ihren Eintritt in den Aktivstand alles Gute.
Vielen Dank an das BFKDO EU für die Durchführung des FJLA Gold und die Fotos.

25.07.2020 Feuerwehrjugendübung

Ende Juli fand eine technische Einsatzübung der Feuerwehrjugend statt. Die Jugendlichen beübten unter Einhaltung der aktuellen COVID 19 – Maßnahmen anhand von zwei Szenarien das Absichern von Einsatzstellen, die Personenrettung aus Fahrzeugen und Erste Hilfe Maßnahmen.

Im Anschluss gab es noch eine kleine Abkühlung beim Strahlrohrtraining und zur Stärkung Pizza und Getränke.

Die Feuerwehrjugend Kleinhöflein freut sich immer über weiteren Zuwachs, wenn Ihre / eure Kinder Interesse haben in das spannende Gebiet der Feuerwehr hineinzuschnuppern, stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

04.07.2020: Wissenstest der Feuerwehrjugend

🏅 Wissenstest der Feuerwehrjugend 🏅

Vergangenen Samstag, dem 04.07.2020 um 14 Uhr, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Auf Grund der aktuellen Situation nahm ein Prüferteam des Bezirksfeuerwehrkommandos EU unseren Jugendlichen den Wissenstest bei uns in Kleinhöflein ab.
14 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend sind zum Wissenstest angetreten und stellten ihr Wissen und Können erfolgreich unter Beweis. Insgesamt konnten 15 Wissenstestabzeichen erreicht werden.

Wir gratulieren allen unseren Feuerwehrjugendmitgliedern zum bestandenen Wissenstest.

Wissenstest Stufe 1:
JFM Heudischits Clara
JFM Kaiser Anton
JFM Koch Simon

Wissenstest Stufe 2:
JFM Carl Moritz
JFM Gossy Moritz
JFM Hölscher Tobias
JFM Linzer Felix
JFM Sagmeister Lukas

Wissenstest Stufe 4:
JFM Kosky Klemens

Wissenstest Stufe 5:
JFM Janisch Katharina
JFM Menitz Simon
JFM Pfann Christian

Wissenstest Stufe 6:
JFM Heider Daniel
JFM Janisch Katharina
JFM Kovacs Patrick

Die Feuerwehrjugend Kleinhöflein freut sich immer über weiteren Zuwachs, wenn Ihre / eure Kinder Interesse haben in das spannende Gebiet der Feuerwehr hineinzuschnuppern, stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

12.04.2020 Osterüberraschung für unsere Feuerwehrjugend

In Zeiten, in denen es leider nicht möglich ist, den persönlichen Kontakt mit unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern zu pflegen und Jugendstunden abzuhalten, haben sich unsere Jugendbetreuer eine Überraschung für unsere Feuerwehrjugendmitglieder einfallen lassen. Pünktlich zu Ostern fanden die Burschen und Mädchen unserer Jugendgruppe ein Osternest vor, welches durch unsere Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer gestaltet wurde.

Wir wünschen FROHE OSTERN!

Bezirksbewerbe Feuerwehrjugend:

Nachdem sich unserer Feuerwehrjugendgruppe gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehrjugendgruppe St. Georgen intensiv auf die heurige Bewerbssaison vorbereitete hatte, standen im Juni die beiden Feuerwehrjugendleistungsbewerbe der Bezirke Eisenstadt Umgebung und Mattersburg am Programm. Da es für den Großteil unserer sehr jungen Jugendgruppe der erste Antritt bei einem Bewerb war, stand das Sammeln von Erfahrungen an erster Stelle. Umso erfreulicher war es, dass bereits beim Bezirksbewerb in Antau (MA), bei welchem gemeinsam mit der Feuerwehrjugend St. Georgen angetreten wurde, die ersten beiden Pokale erlangt werden konnten.

06.04.2019 Wissenstest Feuerwehrjugend

Wie jedes Jahr stellten sich auch dieses Jahr die Mitglieder der Feuerwehrjugend dem Wissenstest! Natürlich war auch unsere Feuerwehrjugend dabei um ihr Können und vor Allem Wissen unter Beweis zu stellen! All unsere Jugendlichen waren erfolgreich und durften ihre Abzeichen stolz entgegennehmen! Ein herzliches Dankeschön an Johanna Steindl, Michaela Steindl, Jessica Rainprecht und all jenen welche hinter der tollen Jugendarbeit stecken! Wir gratulieren folgenden Jugendlichen zu Ihren Abzeichen!

Wissenstest Stufe 1:

Carl Moritz
Gossy Moritz
Hölscher Tobias
Janisch Katharina
Linzer Felix
Sticker Lukas

Wissenstest Stufe 2:

Janisch Katharina
Sticker Lukas

Wissenstest Stufe 3:

Kosky Klemens

Wissenstest Stufe 4:

Menitz Simon
Pfann Christian

Wissenstest Stufe 5:

Heider Daniel
Kovacs Patrick