10.08.2020 Mehrere PKW im Vollbrand

 
Der „Wecker“ zum Wochenstart läutete für unsere Einsatzkräfte heute bereits um 04:01 Uhr.
 
„B1 / Fahrzeugbrand / keine Person im Fahrzeug“ lautet die Alarmierung welche unsere Mannschaftsmitglieder aus dem Schlaf holte.
 
Unverzüglich nach der Alarmierung rückte das Tanklöschfahrzeug 1000 und kurz darauf das KLF zum Brandeinsatz aus. Auf der Anfahrt wurden wir von der LSZ Burgenland darüber informiert das bereits zwei PKW in Vollbrand standen. Ebenso konnte Rauchgeruch im oberen Teil des Dorfes wahrgenommen werden.
Auf der Einsatzstelle eingetroffen fanden wir zwei PKW in Vollbrand vor, wobei das Feuer bereits auf den Zaun sowie den Grünwuchs im Gartenbereich eines Einfamilienhauses übergegriffen hat. Aufgrund der vorgefundenen Situation wurden weitere Kräfte der FF Kleinhöflein mittels Sirenenalarmierung nachalarmiert.
 
Der Atemschutztrupp des TLF startete unverzüglich den Erstangriff mittels Schnellangriffseinrichtung, und kurze Zeit später mit einem weiteren C – Strahlrohr. Vom zweiten Fahrzeug wurde eine Wasserversorgung für das TLF hergestellt.
 
Die Situation konnte schnell unter Kontrolle gebracht, ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert, und die PKWs abgelöscht werden.
Zum Abtransport der beiden Fahrzeuge von der Einsatzstelle wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt nachalarmiert, sowie zur Straßenreinigung Mitarbeiter des Bauhof Eisenstadt.
 
Ein Dank gilt allen eingesetzten Einsatzkräften!
Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Polizei, Bauhof Eisenstadt