Am Montag, den 2. August 2021 setzte sich die aktuelle Einsatzserie der FF Kleinhöflein mit einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung fort. Im Bereich der B50 (Fahrtrichtung Wulkaprodersdorf) kam ein Kranfahrzeug von der Straße ab, weil es einem missglückten Überholvorgang ausweichen musste, und kam in einem angrenzenden Waldstück zu stehen.
In enger Abstimmung mit den Verantwortlichen des betroffenen Unternehmens wurde entschieden, die Bäume und Sträucher in welchen das tonnenschwere Fahrzeug zu stehen kam zu entfernen, um Platz für die Bergung zu schaffen. In weiterer Folge wurden mit einer Säbelsäge die Stämme und Sträucher unter dem Fahrzeug ebenfalls entfernt. Trotz der Beschädigungen am Fahrzeug und dem Ausfall technischer Systeme konnte durch die Techniker des betroffenen Unternehmens das Fahrzeug in Betrieb genommen werden und aus dem Straßengraben gefahren werden. In weiterer Folge wurde das Kranfahrzeug durch die FF Kleinhöflein und die Polizei zu einem großen Parkplatz im Gewerbegebiet eskortiert.
Die FF Kleinhöflein war mit zwei Fahrzeugen zwei Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens und bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit.