Feuerwehrjugend, ein starkes Stück Freizeit
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameraden für unsere Feuerwehrjugend, um die Zukunft der Feuerwehr Kleinhöflein zu sichern. Mit der Ausbildung in der Feuerwehrjugend leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine langfristig gut ausgebildete Mannschaft – für die Sicherheit von Kleinhöflein.
Ein Beitritt zur Feuerwehrjugend ist bereits ab 10 Jahren für Burschen und Mädchen möglich. In der Feuerwehrjugend erhältst du eine praxisnahe und fachliche Ausbildung für deine spätere Laufbahn im Aktivstand der Feuerwehr. Neben den Grundbegriffen der Brandbekämpfung erlernst du die Gerätekunde und vieles mehr.
Mit 16 Jahren werden Feuerwehrjugendmitglieder in den Aktivstand befördert. Ab diesem Zeitpunkt beginnt deine erweiterte Grundausbildung und du wirst aktiv in den Übungs- und Einsatzdienst eingebunden.
Aktives Mitglied werden
Aber nicht nur Jugendliche sind als Neumitglieder herzlich willkommen – wir freuen uns über jeden Mann und jede Frau jeden Alters, welche/r unsere Feuerwehr verstärkt.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Feuerwehrkommandanten oder dem Verwalter ist der schnellste Weg, um Teil dieser großen und gut funktionierenden Gemeinschaft werden zu können.
In weiterer Folge wirst du eingekleidet und einer Gruppe zugeordnet. Dann steht deiner Grundausbildung nichts mehr im Wege. Außerdem wird die SMS-Alarmierung für dein Mobiltelefon aktiviert.
Nach Abschluss deiner Grundausbildung kannst du Lehrgänge der erweiterten Grundausbildung an der Landesfeuerwehrschule besuchen, um dir weitere Kenntnisse anzueignen. Zum Beispiel Funk-, Technischer- oder Maschinistenlehrgang, aber auch Lehrgänge für den Umgang mit schwerem Atemschutz, gefährlichen Stoffe, uvm.
Anforderungen
- Mindestalter für den Aktivstand: 16 Jahre
- körperliche und geistige Eignung für den Feuerwehrdienst
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Teilnahme an Schulungen und Übungen
- Einsatzbereitschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit (wenn möglich)
- schnellstmögliches Ausrücken nach der Alarmierung
- Teamfähigkeit
Die FF Kleinhöflein bietet dir
- eine interessante Ausbildung zur/zum Feuerwehrfrau/-mann
- spezialisierte Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, …
- weitere Aus- und Weiterbildungen
- abwechslungsreiche Übungen
- Kameradschaft
Gut zu wissen
Die Mitgliedschaft kostet, abgesehen von Einsatzbereitschaft und Freizeit, nichts. Die persönliche Schutzausrüstung wird dir von der Feuerwehr Kleinhöflein zur Verfügung gestellt.
Eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr ist nicht vom Beruf anhängig. Egal ob Arbeiter, Angestellter, Selbständiger, … jeder kann Mitglied werden.
Solltest du vor dem Beitritt schnupperweise bei Übungen teilnehmen wollen, melde dich am Besten im Vorhinein bei uns oder komm einfach vorbei. Wir informieren dich gerne näher, wenn du Fragen hast.