Archiv der Kategorie: News

17.01.2020 Mannschaftssitzung

Am Freitag, den 17.01.2020 fand im Feuerwehrhaus Kleinhöflein eine Mannschaftssitzung statt, bei welcher der Ausbildungsplan für das Kalenderjahr 2020 vorgestellt wurde. Weiters wurden die wichtigsten Änderungen durch das neue Feuerwehrgesetz und der aktuelle Stand der Planungen bezüglich des Um- und Zubaus des Feuerwehrhauses besprochen.

 

Feuerwehrball Stadtfeuerwehr Eisenstadt

Eine Abordnung der FF Kleinhöflein besuchte am Samstag, den 4. Jänner 2020 den Feuerwehrball der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt. Es war wie auch in den vergangenen Jahren eine tolle Ballveranstaltung. (Foto: Josef Siffert)

60. Geburtstag Reinhard Schweifer

Anlässlich des 60. Geburtstages unseres Feuerwehrmitgliedes Hauptlöschmeister Reinhard Schweifer gratulierten ihm eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein und überbrachte dem Jubilar die besten Wünsche der Feuerwehrmitglieder!

FRIEDENSLICHT IM FEUERWEHRHAUS

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Kleinhöflein verteilen auch heuer wieder am Dienstag, den 24.12. von 10 bis 13 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Kleinhöflein.

Von unserer Feuerwehrjugend werden Kinderpunsch und Glühwein angeboten.

Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein freut sich auf euer Kommen!

Einladung Feuerlöscherüberprüfung

Am Samstag, den 16. November 2019 findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Kleinhöflein statt.

Gegen eine Prüfgebühr von 8 Euro werden alle Typen von Feuerlöschern durch einen Sachverständigen geprüft und eine Prüfplakette ausgestellt.

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, bereits am Freitag, den 15. November in der Zeit von 18 bis 19 Uhr die Feuerlöscher abzugeben.

27.09.2019 Inspizierungsübung:

 

Am Freitag, den 27. September 2019 fand in Anwesenheit von Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Stadtbezirksvorsteher  Josef Weidinger, Stadträtin Birgit Tallian und Stadtfeuerwehrkommandant ABI Werner Fleischhacker die jährliche Inspizierung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein statt. Im Vorfeld der praktischen Übung wurde die Verwaltung und Finanzgebarung der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein durch ABI Fleischhacker geprüft.

Den praktischen Teil der Inspizierung bildete eine Brandeinsatzübung im erst kürzlich erweiterten Autohaus Denzel im Gewerbegebiet. Da der Alarmierungstext „Kellerbrand im Reifenlager des Autohauses Denzel – eine Person vermisst“ lautete, rückte die Einsatzmannschaft mit allen Fahrzeugen zum Brandeinsatz aus.

Ziel der Übung war das koordinierte Vorgehen im Brandeinsatz, die Zusammenarbeit zwischen Einsatzleiter und Brandschutzbeauftragten und die Einhaltung der Befehls- und Meldewege.

An der Übungsstelle wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es im Bereich des Reifenlagers im Untergeschoß zu einem Brand gekommen ist, und ein Mitarbeiter nach wie vor vermisst wird. Auf entsprechende Rückfragen wurde der Einsatzleiter über die im Gebäude vorhandenen Gefahren durch den Brandschutzbeauftragten unterwiesen.

Unverzüglich ging ein Atemschutztrupp in den Einsatz und dieser konnte innerhalb kurzer Zeit die vermisste Person aufspüren und in Sicherheit bringen. Ein weiterer Atemschutztrupp nahm im Reifenlager die Brandbekämpfung vor. Durch die weiteren Einsatzkräfte wurde eine Einsatzleitung errichtet, die Wasserversorgung aufgebaut, die Atemschutzüberwachung vorgenommen und ein Außenangriff vorbereitet. Als abschließende Maßnahmen wurde der gesamte Kellerkomplex Druckbelüftet und eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.

Sowohl der administrative Teil der Inspizierung als auch die Einsatzübung konnte zur vollsten Zufriedenheit des Inspizierenden und der politischen Vertreter durchgeführt werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Fa. Denzel und Herrn Geschäftsführer Wagner für die Möglichkeit die Übung im Autohaus abhalten zu können und für die Einladung zur anschließenden Jause.

02.08.2019 Ferienspiel bei der Feuerwehr

Wie schon seit vielen Jahren war auch dieses Jahr das Ferienspiel der Freistadt Eisenstadt (Eisenstadt Landeshauptstadt) bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein zu Gast.

Am Freitag, den 2. August 2019 konnte die FF Kleinhöflein gemeinsam mit der Rettung und der Polizei 50 Kinder und ihre Betreuerinnen und Betreuer begrüßen.

In mehreren Stationen konnten die Kinder auf spielerische Weise in die Gebiete der Einsatzorganisationen hinein schnuppern. Von der Vorstellung der Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften, der Vermittlung der wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen bis hin zum Löschen mit den Strahlrohren, wurde den Teilnehmern am Ferienspiel ein buntes Programm geboten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Vertretern der Rotes Kreuz Bezirksstelle Eisenstadt und der Polizei (Gemeinsam.Sicher in Eisenstadt), dass sie sich bereit erklärt haben, an der Aktion teilzunehmen.

 

23.07.2019 60. Geburtstag OBI Luif

Den Reigen der runden Geburtstage setzte kürzlich der 60. Geburtstag unseres Ehrenortsfeuerwehrkommandanten OBI Johann Luif fort. Eine Abordnung von derzeitigen und ehemaligen Kommandomitgliedern besuchte den Jubilar und überbrachten ihm die besten Wünsche der Feuerwehrmitglieder.

Bezirksbewerbe Feuerwehrjugend:

Nachdem sich unserer Feuerwehrjugendgruppe gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehrjugendgruppe St. Georgen intensiv auf die heurige Bewerbssaison vorbereitete hatte, standen im Juni die beiden Feuerwehrjugendleistungsbewerbe der Bezirke Eisenstadt Umgebung und Mattersburg am Programm. Da es für den Großteil unserer sehr jungen Jugendgruppe der erste Antritt bei einem Bewerb war, stand das Sammeln von Erfahrungen an erster Stelle. Umso erfreulicher war es, dass bereits beim Bezirksbewerb in Antau (MA), bei welchem gemeinsam mit der Feuerwehrjugend St. Georgen angetreten wurde, die ersten beiden Pokale erlangt werden konnten.

25.06.2019 Blasmusik im Dorf

Am Dienstag, den 25. Juni 2019 fand beim Feuerwehrhaus Kleinhöflein die zweite Veranstaltung der Reihe „Blasmusik im Dorf“ statt. Bei diesem abendlichen Platzkonzert spielte die Winzerkapelle Kleinhöflein auf und bei einem guten Glas Wein und anderen Getränken konnte bis in den späten Abend hinein geplaudert und sich ausgetauscht werden.

Wir bedanken uns bei der Winzerkapelle Kleinhöflein für das großartige Platzkonzert und bei den vielen Besuchern für ihr Kommen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses zugute.