12.09.2014 Begräbnis Melinda Esterhazy

Am Freitag den 12. September 2014 nahm eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein am Begräbnis von Fürstin Melinda Esterhazy teil. Gemeinsam mit den Abordnungen der Feuerwehren Eisenstadt und St. Georgen wurden entlang des Trauerkondukts Absicherungsmaßnahmen getroffen.

 

 

10.9.2014 Technischer Einsatz

Von einem Feuerwehrmitglied wurde die FF Kleinhöflein zu einem Auffahrunfall im Bereich Wiener Straße Kreuzung Spar Markt gerufen.

Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle und entfernte ein fahruntüchtiges Unfallfahrzeug von der Fahrbahn. Das zweite Fahrzeug konnte die Fahrt auf eigener Kraft fortsetzen.

Einsatzzeit 17.14 – 18.00 Uhr

TLF 1000

5 Mitglieder

4.9.2014 Brandmeldealarm

Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage bei der Firma Denzel in der Mattersburger Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Anlage vom Brandschutzbeauftragten bereits zurückgestellt. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.

 

Einsatzzeit 16.15 – 16.45 Uhr

TLF 1000

5 Mitglieder

25.08.2014 75. Geburtstag Ehrenortsfeuerwehrkommandant Franz Reisner

Anlässlich des 75. Geburtstages unseres Ehrenortsfeuerwehrkommandanten OBI Franz Reisner gratulierte ihm eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein und überbrachte dem Jubilar die besten Wünsche der Feuerwehrmitglieder!

 

23.08.2014 Grillfeier im Feuerwehrhaus

Als Dankeschön für das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Mitglieder veranstaltete die FF Kleinhöflein am Samstag den 24. August eine Grillfeier im Feuerwehrhaus. Eingeladen dazu waren neben den aktiven Mitgliedern der FF Kleinhöflein auch die Feuerwehrjugend und alle Helfer die zum Gelingen des diesjährigen Feuerwehrfestes beigetragen haben.

 

23.08.2014 Ausbildungsnachmittag Sicherungstechnik

Am Samstag den 23. August 2014 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein einen Ausbildungsnachmittag mit dem Schwerpunkt auf Seilsicherungssystemen und Personenrettung aus unwegsamem Gelände.

Als Gastausbildner konnte LM Helmut Radatz von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt gewonnen werden, welcher in seinem Zivilberuf bei der Berufsrettung Wien tätig ist.

Inhalt des Ausbildungsnachmittages war die Handhabung der 5-Punkt-Sicherungsgurte, der Seilsicherungssysteme und des Flaschenzuges. Für diesen Zweck wurde ein steiler Hang im Kleinhöfleiner Wald als Übunsgsort ausgewählt. Durch die Übungsteilnehmer wurden die Selbstsicherung, das Fremdsichern einer anderen Person sowie die Rettung einer verletzten Person mittels Korbschleiftrage geübt. Weiters wurde die Handhabung des Spineboards, einem Tragesystem für die Beförderung von Verletzten, vorgestellt.

Ein herzliches Dankeschön gilt Helmut Radatz für die Bereitschaft diese Übung vorzubereiten und abzuhalten.

19.08.2014 Ölspur Johann Kodatschstraße

Am Dienstag den 19. August wurde die FF Kleinhöflein telefonisch zu einer Ölspur auf der Johann Kodatschstraße (Höhe Kindergarten) gerufen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Ölspur gebunden.

Die FF Kleinhöflein war mit einem Fahrzeug rund 45 Minuten im Einsatz.

20.8.2014 Brandmeldealarm

Durch Reinigungsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage beim Merkurmarkt Mattersburger Straße ausgelöst.

Der entsprechnde Melder wurde kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt.

 

Einsatzzeit 10.14 – 10.50 Uhr

TLF 1000

7 Mitglieder

8.8.2014 Ferienspiel bei der FF Kleinhöflein

Wie schon seit vielen Jahren war auch dieses Jahr das Ferienspiel der Freistadt Eisenstadt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein zu Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte die FF Kleinhöflein 38 Kinder und ihre Betreuerinnen und Betreuern begrüßen.

In mehreren Stationen konnten die Kinder auf spielerische Weise in das Gebiet der Feuerwehr hinein schnuppern. Von der Vorstellung der Einsatzfahrzeuge, über das Zielspritzen und einen Hindernisparcours, bis hin zum Löschen mit den Strahlrohren, wurde den Teilnehmern am Ferienspiel ein buntes Programm geboten.

 

6.8.2014 Ölspur Mattersburger Straße

Um 18.48 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein mittels Stillem Alarm zu einer Ölspur auf der Mattersburger Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass bei einem PKW auf Grund eines technischen Defektes Motoröl ausgetreten war.

Von der Besatzung des TLF wurde die Einsatzstelle abgesichert und das ausgelaufene Motoröl mittels Ölbindemittels gebunden. Der PKW wird von einer Fachfirma abgeschleppt.

Einsatzzeit: 18:48 – 19:25 Uhr

TLF 1000

KLF

10 Mitglieder