Archiv der Kategorie: News

Einladung „Blasmusik im Dorf“

Es freut uns als Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein sehr, Gastgeber für die zweite Veranstaltung der Reihe „BLASMUSIK IM DORF“ sein zu dürfen.

Dienstag, 25.Juni 2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Spielplatz beim Feuerwehrhaus Kleinhöflein

Wir laden euch herzlichen zu einem gemütlichen Abend beim Feuerwehrhaus Kleinhöflein ein! Der Reinerlös der Veranstaltung dient für den Zubau und die Sanierung des Feuerwehrhauses.

 

Einladung der Winzerkapelle Kleinhöflein:

Die Blasmusik ist aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Uns ist es wichtig, diese Tradition wieder mehr in der Bevölkerung und in die Gemeinschaft zu integrieren!

Daher hat der MV Winzerkapelle Kleinhöflein zusammen mit den Vereinen Kleinhöfleins hierfür die neue Veranstaltungsserie BLASMUSIK IM DORF ins Leben gerufen!

Wir wollen die Bevölkerung zu kleinen, vorabendlichen Platzkonzerten an verschiedenen Orten in Kleinhöflein einladen. Die Winzerkapelle Kleinhöflein spielt auf und bei einem guten Glasserl Wein und kleiner Jause wird geplaudert und sich ausgetauscht.

10.06.2019 142. Gründungsfest

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein feierte am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 ihr 142. Gründungsfest. Nach einer Festmesse in der Stadtpfarrkirche von Kleinhöflein wurde beim Feuerwehrhaus der Festakt zum 142. Gründungsjubiläum begangen.

Im Anschluss an den Festakt fand ein Frühschoppen und ein Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein bedankt sich bei allen Gästen, welche mit uns dieses Fest gefeiert haben.

Information bezüglich mobiler Klimaanlagen

Bitte Vorsicht bei der Kombination von Gasthermen und mobilen Klimageräten!

30.03.2019 Flurreinigung

Am Samstag den 30.3.2019 fand die schon traditionelle Flurreinigung der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt statt.  Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein nahmen 16 Mitglieder der Feuerwehrjugend und der aktiven Mannschaft teil.

Die Wichtigkeit dieses alljährlichen Frühjahrsputzes in den Wiesen, Feldern und Wäldern der Stadt und ihren Ortsteilen hat sich leider wieder anhand der großen Mengen an gefundenem achtlos weggeworfenem Müll und illegal abgeladenem Unrat gezeigt.

 

19.03.2019 Nachruf Hauptlöschmeister Robert Leberl

Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Kleinhöflein hat die traurige Kameradschaftspflicht Nachricht zu geben, dass Herr Hauptlöschmeister Robert Leberl am Dienstag, den 19. März 2019 nach langer schwerer Krankheit im 48. Lebensjahr verstorben ist.

Robert Leberl war seit dem 1. Jänner 1991 Mitglied der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein und bekleidete von 2004 bis zuletzt die Funktion des Funkwartes. Seit 2014 hatte er weiters die Funktion des Sirenenbetreuers inne.  

Für sein Pflichtbewusstsein und seine hervorragenden Leistungen im Feuerwehrwesen wurden ihm zahlreiche hohe Auszeichnungen wie die  Ehrenmedaille für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen des Landes Burgenland verliehen.

Die Mitglieder der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Kleinhöflein werden ihm allzeit ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere tiefste Anteilnahme gilt der Familie von Robert Leberl.

Das Begräbnis findet am Dienstag, den 26. März 2019 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Kleinhöflein statt. Die Feuerwehrmitglieder sammeln sich in Dienstbekleidung (A) um 14.15 Uhr im Feuerwehrhaus Kleinhöflein.

08.03.2019 Jahreshauptdienstbesprechung

Am Freitag dem 08. März 2019 fand im Feuerwehrhaus Kleinhöflein die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt. Die Jahreshauptdienstbesprechung dient dazu, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den Vertretern der Gemeinde und des Bezirksfeuerwehrkommandos Bericht über die Tätigkeiten der Feuerwehr Kleinhöflein im Jahr 2018 zu erstatten.

Neben 42 Mitgliedern des Aktivstandes und der Feuerwehrjugend konnten eine große Anzahl an Ehrengästen begrüßt werden, darunter Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, und Stadtfeuerwehrkommandant OBI Werner Fleischhacker.

Neben dem Bericht des Verwalters, dem Kassabericht und mehreren Ansprachen wurden im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung die Beförderungen der Feuerwehrjugend vorgenommen.

 

Mit dem ersten Jahresstreifen ausgezeichnet wurden:

       Katharina Janisch

       Moritz Gossy

       Lukas Sticker

       Felix Linzer

       Tobias Hölscher

       Moritz Carl

      

Mit dem zweiten Jahresstreifen ausgezeichnet wurden:

      Simon Menitz

       Klemens Kosky

       Christian Pfann

       Patrick Kovacs

       Daniel Heider

 

50. Geburtstage HLM G. Hauer und HLM M. Gabriel

In den vergangenen Tagen gab es gleich doppelten Grund zum Feiern. Anlässlich der 50. Geburtstage unserer Feuerwehrmitglieder Hauptlöschmeister Martin Gabriel und Hauptlöschmeister Günter Hauer gratulierten ihnen eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein und überbrachte den beiden die besten Wünsche der Feuerwehrmitglieder!

 

23.02.2019 Schulung Einsatztaktik

Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand die erste Taktikschulung des laufenden Jahres in der FF Kleinhöflein statt. Bei den quartalsmäßigen Taktikschulung werden einsatztaktische Fragestellungen behandelt und aktuelle Themen besprochen. Vergangenen Samstag standen eine Vorstellung des SVE- Dienstes, taktische Grundsätze bei Einsätzen im Gleisbereich, die Vorstellung neu ausgearbeiteter Einsatzpläne und die neuen Gewerbeobjekte im Einsatzgebiet auf der Tagesordnung.

 

03.02.2019 80. Geburtstag HLM Franz Schweifer

Anlässlich des 80. Geburtstages unseres Feuerwehrmitgliedes Hauptlöschmeister Franz Schweifer gratulierte ihm eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein und überbrachte dem Jubilar die besten Wünsche der Feuerwehrmitglieder!

01.02.2019 Übung taktische Ventilation

Am Freitag, den 1. Februar 2019 stand am Ausbildungsplan der FF Kleinhöflein das Thema taktische Ventilation in mehrgeschoßigen Gebäuden. Am Beginn der Übung wurden die neuesten Erkenntnisse aus diesem Fachgebiet präsentiert und die zukünftigen Vorgehensweisen der FF Kleinhöflein erläutert. Im zweiten Teil der Übung wurden die besprochenen Techniken und Vorgehensweisen im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule praktisch geübt.