30.12.2016 Brandmeldealarm Gebietskrankenkasse

Am Freitag, den 30. Dezember 2016, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Brandmeldeeinsatz zur neuen Gebietrskrankenkasse in die Siegfried Marcus Straße alarmiert. Im Gebäude löste aus unbekannter Ursache ein Brandmelder aus. Der entsprechenden Melder wurde mit dem Brandschutzbeauftragen kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt.

Einsatzzeit: 10.39 – 11.11 Uhr

11 Mitglieder

TLF 1000

MTF

24.12.2016 Friedenslicht im Feuerwerhaus

Friedenslicht 2016 im Feuerwehrhaus Kleinhöflein. Die Feuerwehrjugend bedankt sich bei den zahlreichen Gästen für Ihr Kommen.

23.12.2016 Technischer Einsatz

Am 23. Dezember 2016 wurde die FF Kleinhöflein um 19.17 Uhr zu einer Fahrzeugbergung bei der OMV Tankstelle in der Mattersburger Straße alarmiert. Ein Fahrzeug war bei einem Fahrmanöver die Ölwanne beschädigt und es kam daher zu einem Ölaustritt. Von der Feuerwehr Kleinhöflein wurde das Fahrzeug gesichert abgestellt und die Ölspur beseitigt.

Einsatzzeit: 19.17 – 19.52 Uhr

FF Kleinhöflein

15 Mitglieder

TLF 1000

KLF

MTF

22.12.2016 Brandmeldealarm Gebietskrankenkasse

Am Donnerstag, den 22. Dezember 2016, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Brandmeldeeinsatz zur neuen Gebietrskrankenkasse in die Siegfried Marcus Straße alarmiert. Im Gebäude löste aus unbekannter Ursache ein Brandmelder aus. Der entsprechenden Melder wurde mit dem Brandschutzbeauftragen kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt.

Einsatzzeit: 6.53 – 7.33 Uhr

10 Mitglieder

TLF 1000

KLF

Ankündigung: Friedenslicht im Feuerwehrhaus

Auch heuer wieder besteht am Samstag den 24. 12. von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit das Friedenslicht aus dem Feuerwehrhaus in Kleinhöflein abzuholen.

Von unserer Feuerwehrjugend werden Kinderpunsch, Glühwein und Glühbier angeboten.

Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein freut sich auf euer Kommen!

18.12.2016 Brandmeldealarm im Gewerbegebiet

Am Sonntag, den 18. Dezember 2016, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Brandmeldeeinsatz ins Gewerbegebiet alarmiert. Bei einem Gewerbebetrieb in der Mattersburger Straße löste aus unbekannter Ursache ein Brandmelder aus. Der entsprechenden Melder wurde kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt.

Einsatzzeit: 0.56 – 1.58 Uhr

12 Mitglieder

TLF 1000

KLF

9.12.2016 Monatsübung Dezember – Erste Hilfe

Am Freitag, den 9. Dezember wurde im Zuge der Monatsübung das Thema Erste Hilfe behandelt. In vier Stationen wurden Themen wie die stabile Seitenlage, Helmabnahme, der Umgang mit verletzten Personen in Fahrzeugen, der Airbagschutz und die Ausstattung des Erste-Hilfe-Rucksackes behandelt.

6.12.2016 Technischer Einsatz Fahrzeugbergung

Am 6. Dezember 2016 wurde die FF Kleinhöflein um 12.22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 Richtung Wulkaprodersdorf alarmiert. Ein Fahrzeug war bei einem Wendemanöver von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Da eine Bergung durch die Feuerwehr Kleinhöflein nicht möglich war, wurde die Feuerwehr Eisenstadt mit dem SRF nachalarmiert.

Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus der misslichen Lage befreit und konnte die Fahrt weiter fortsetzen.

Einsatzzeit: 12.22 – 13.30 Uhr

FF Kleinhöflein

5 Mitglieder

TLF 1000

MTF

FF Eisenstadt

8 Mitglieder

SRF

KRF

KDO

Polizei

20161206_131014_resized 20161206_124641_resized

1.12.2016 Technischer Einsatz Sturmschaden

Am 1.12.2016 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein über stillen Alarm von der LSZ zu einem Sturmschaden beim Haidäckerpark alarmiert. Nach Meldung einer Autofahrerin drohte eine Leuchtreklametafel umzustürzen. An der Einsatzstelle angekommen konnte bei den Leuchtreklameschildern kein Schaden festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der LSZ und der alarmierenden Person konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatzzeit: 20.28 – 21.05 Uhr

14 Mitglieder

TLF 1000

KLF

20161201_204747_resized

25.11.2016 Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 25. November 2016 fand die Weihnachtsfeier der FF Kleinhöflein beim Heurigen Pfluger in Kleinhöflein statt. Die Weihnachtsfeier wurde zum Anlass genommen allen Mitgliedern Dank für die über das Jahr geleistete Arbeit und das entgegengebrachte Engagement auszusprechen. Als Ehrengast konnte Feuerwehrbeirat Gemeinderat Josef Weidinger begrüßt werden.