23.2.2017 Brandmeldealarm im Gewerbegebiet

Am Donnerstag, den 23. Feber 2017, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Brandmeldeeinsatz ins Gewerbegebiet alarmiert. Im Lagerbereich eines Gewerbebetriebes löste auf Grund von Staubentwicklung bei Bauarbeiten ein Brandmelder aus. Der entsprechenden Melder wurde gemeinsam mit dem örtlichen Brandschutzbeauftragten kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt.

Einsatzzeit: 13.19 – 14.00 Uhr

6 Mitglieder

TLF 1000

10.02.2017 Schulung Einsatztaktik

Am Abend des 10.02.2017 trafen sich Mitglieder der Feuerwehr Kleinhöflein, welche mindestens den Gruppenkommandanten Lehrgang absolviert haben, für eine Einsatztaktik- Schulung. Mögliche Einsatzszenarien, welche die Führungskräfte und die Mannschaft erwarten können, wurden in Form von Planspielen durchgearbeitet. Dies zielt darauf ab ein noch besseres Verständnis in der Führungsebene zu schaffen um vor allem Erstphasen in Einsätzen besser und effektiver durchführen zu können. Anhand der Planspielszenarien konnte auf die Besetzung der Fahrzeuge, der Anfahrt zum Einsatzort und die Gefahrenerkennung, sowie deren Beurteilung, vor Ort sowie die Reihung der Gefahren nach Dringlichkeit eingegangen werden.

Durch solche Planspiele ist es möglich unterschiedliche Ansätze der Gefahrenbewältigung kennenzulernen. Die Planspiele erstreckten sich vom einfachen Verkehrsunfall bis zum Zimmerbrand eines Mehrparteienhauses.

 

12.2.2017 Kellerbrand Rudolf von Eichthal Straße

Um 12.47 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein mittels Sirene zu einem Kellerbrand in die Rudolf von Eichthal Straße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war in einem Kellerraum ein Elektrogerät in Brand geraten. Durch das rasche eingreifen der Feuerwehr konnte ein übergreifen des Brandes auf andere Gebäudeteile verhindert werden.

Einsatzzeit: 12.47 – 14.45 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

MTF

24 Mitglieder

FF Eisenstadt (Reserve)

TLF 4000

RLF 3000

KSF

16 Mitglieder

 

 

01.02.2017 Türöffnung

Am Mittwoch, den 1.02.2017 wurde die FF Kleinhöflein zu einer Türöffnung in einen mehrgeschossigen Wohnbau im Einsatzgebiet der FF Kleinhöflein alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass die Türe in der Zwischenzeit schon geöffnet werden konnte. Die FF Kleinhöflein war  mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

23.1.2017 Brandeinsatz 2 Wimpassing

Am 13.00 Uhr wurde die FF Kleinhöflein erneut zum Industriegebäudebrand nach Wimpassing alarmiert.

Die Mannschaft des TLF löste die FF Stotzing bei Nachlöscharbeiten ab und führte Auspumparbeiten in nicht vom Brand betroffenen Bereichen durch.

Von der Mannschaft des KLF wurde mittels Tragkraftspritze eine Versorgungsleitung von der Leitha zu TLF Großhöflein hergestellt.

 

Einsatzzeit: 13.00 – 17.05 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

MTF

12 Mitglieder

 

22.1.2017 Brandeinsatz 1 Wimpassing

Um 12.37 Uhr wurde die FF Kleinhöflein zu einem Industriegebäudebrand nach Wimpassing alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in einer Lagerhalle ein Brand ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung und aus dem angrenzenden Niederösterreich waren bereits seit 2 Stunden mit Löscharbeiten beschäftigt. Die Atemschutztrupps der Feuerwehr Kleinhöflein waren insgesamt 7-mal im Einsatz..

Einsatzzeit: 12.37 – 19.10 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

MTF

20 Mitglieder

20.1.2017 Technischer Einsatz

Am 20.1.2017 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein von der LSZ zu einer Fahrzeugbergung in die Mattersburger Straße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet.

Da eine Bergung durch die Feuerwehr Kleinhöflein nicht möglich war, wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt nachalarmiert. Mittels Seilwinde des schweren Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn zurückgezogen. Da am Fahrzeug keine Schäden ersichtlich waren, konnten die Insassen die Fahrt fortsetzen.

Einsatzzeit: 0.34 – 1.36 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

MTF

10 Mitglieder

FF Eisenstadt

SRF

KDO

KRF+ Abschleppanhänger

Polizei

 

 

14.01.2017 Feuerwehrball STF Eisenstadt

Eine Abordnung der FF Kleinhöflein besuchte am Samstag, den 14. Jänner 2017 den Feuerwehrball der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt. Es war eine großartige Ballnacht mit toller Unterhaltung!
(Fotos: Josef Siffert-BVZ, Werner Müllner-BVZ, FF Kleinhöflein)

 

31.12.2016 Brandsicherheitswache Feuerwerk

Am 31.12.2016 unterstützten 3 Mitglieder der Feuerwehr Kleinhöflein die Feuerwehr Eisenstadt bei der Brandsicherheitswache beim Silvesterfeuerwerk in Eisenstadt.

Einsatzzeit: 22.35 – 1.35 Uhr

FF Kleinhöflein

MTF

3 Mitglieder

 

30.12.2016 Technischer Einsatz

Am 30. Dezember 2016 wurde der Kommandant der FF Kleinhöflein um 15.00 Uhr von der LSZ über eine Fahrzeugbergung beim Sparmarkt Kleinhöflein informiert. Bei der Besichtigung wurde festgestellt, dass eine Bergung durch die FF Kleinhöflein nicht möglich ist. Vom Kommandanten wurde daher die FF Eisenstadt nachalarmiert. Mittel Kran des Rüstfahrzeuges konnte das Fahrzeug aus der misslichen Lage befreit werden und die weitere Fahrt ungehindert fortsetzen.

Einsatzzeit: 15.00 – 15.45 Uhr

FF Kleinhöflein

2 Mitglieder

FF Eisenstadt

SRF

KDO

KRF+ Abschleppanhänger

Polizei