17.1.2019 Technischer Einsatz – Fahrzeugbergung

Am 17.1.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein um 6.43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf den Triftweg alarmiert. Aus unbekannter Ursache war ein Fahrzeug im Graben gelandet. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt zur Bergung des Fahrzeuges nachalarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf den Abschleppanhänger verladen.

Die FF Kleinhöflein war mit zwei Fahrzeugen und 8 Mitgliedern rund 1,5 Stunden im Einsatz.

16.1.2019 Brandeinsatz – Auslösung Brandmeldeanlage

Am 16.1.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein um 18.40 Uhr zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet alarmiert. In einem Geschäftslokal löste aus unbekannter Ursache die Brandmeldeanlage aus. Der entsprechende Melder wurde gemeinsam mit der örtlichen Brandschutzbeauftragten kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt. Die FF Kleinhöflein war mit zwei Fahrzeugen und 15 Mitgliedern rund 40 Minuten im Einsatz.

21.12.2018 Nachruf HBM Stefan Werschlein

Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Kleinhöflein hat die traurige Kameradschaftspflicht Nachricht zu geben, dass Herr Hauptbrandmeister Stefan Werschlein am Freitag, den 21. Dezember 2018 im 86. Lebensjahr verstorben ist.

Stefan Werschlein war seit dem 1. Jänner 1949 Mitglied der Ortsfeuerwehr Kleinhöflein und bekleidete von 1960 bis 1985 die Funktion des Schriftführers und von 1987 bis 1990 die Funktion des Zugskommandanten. Mit 70 Jahren im Feuerwehrdienst war er eines der dienstältesten Mitglieder unserer Feuerwehr.

Für sein Pflichtbewusstsein und seine hervorragenden Leistungen im Feuerwehrwesen wurden ihm zahlreiche hohe Auszeichnungen wie das goldene Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland verliehen.

Die Mitglieder der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Kleinhöflein werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Das Begräbnis findet am Samstag, den 29. Dezember um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Kleinhöflein statt. Die Feuerwehrmitglieder sammeln sich in Dienstbekleidung (A) um 13.30 im Feuerwehrhaus.

24.12.2018 Friedenslicht im Feuerwehrhaus

Auch heuer wieder bestand am Montag, den 24.12. die Möglichkeit das Friedenslicht aus dem Feuerwehrhaus in Kleinhöflein abzuholen. Wir durften dabei eine große Anzahl an Gästen begrüßen welchen Glühwein, Punsch und Kinderpunsch angeboten wurden.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehrjugend Kleinhöflein für die Organisation dieser liebgewordenen Weihnachtstradition. Der Reinerlös der Veranstaltung wird dieses Jahr von der Feuerwehrjugend an die Aktion Licht ins Dunkel gespendet.

25.12.2018 Brandeinsatz – Auslösung Brandmeldeanlage

Am 25.12.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein um 0.32 Uhr zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet alarmiert. In einem Geschäftslokal löste aus unbekannter Ursache die Brandmeldeanlage aus. Der entsprechende Melder wurde gemeinsam mit der örtlichen Brandschutzbeauftragten kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt. Die FF Kleinhöflein war mit drei Fahrzeugen und 17 Mitgliedern rund 40 Minuten im Einsatz.

24.12.2018 Einladung Friedenslichtaktion

Auch heuer wieder besteht am Montag, den 24.12. von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit das Friedenslicht aus dem Feuerwehrhaus in Kleinhöflein abzuholen.

Von unserer Feuerwehrjugend werden Kinderpunsch und Glühwein angeboten. Der Reinerlös wird dieses Jahr von der Feuerwehrjugend an die Aktion Licht ins Dunkel gespendet.

Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein freut sich auf euer Kommen!

 

12.12.2018 Technischer Einsatz

Am Mittwoch den 12. 12.2018 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen im Bereich Kreisverkehr Mattersburger Straße alarmiert. Durch die Einsatzkräfte der FF Kleinhöflein wurde die Unfallstelle abgesichert und die Fahrbahn gereinigt. Die FF Kleinhöflein war mit zwei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.

04.12.2018 Ölspur B50

Am Dienstag den 4. 12.2018 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein zu einer Ölspur auf die B50 in Fahrtrichtung Wulkaprodersdorf alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine ca. 50m lang Ölspur vorgefunden, welche durch einen defekten LKW verursacht wurde. Durch die Einsatzkräfte der FF Kleinhöflein wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt. Die FF Kleinhöflein war mit zwei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.

02.12.2018 Schwerer Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 2. Dezember 2018 wurde die FF Kleinhöflein um 01.01 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit bis zu 5 eingeklemmten Personen alarmiert. Wie im Alarmplan vorgesehen, wurde bei einem Einsatz dieser Größenordnung die Stadtfeuerwehr Eisenstadt mit dem technischen Zug ebenfalls mitalarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein PKW vorgefunden, welcher von der Fahrbahn abgekommen war, mehrere Bäume durchschlagen hatte und schlussendlich auf einer Böschung in einem Baum zum Stehen kam. Da seitens des Roten Kreuzes und der Polizei ebenfalls Großalarm ausgelöst wurde, waren bereits ein Rettungswagen und mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei vor Ort, welche die Erstversorgung der fünf teils schwerverletzten Fahrzeuginsassen durchführten. Seitens des Rettungsdienstes folgten noch ein weiterer Rettungswagen, ein Notarztwagen und ein First Responder, welcher mit der FF Kleinhöflein anrückte.

Da ein Fahrzeuginsasse neben dem PKW unter einem Baum eingeklemmt war, wurde dieser durch die Einsatzkräfte befreit und an den Notarzt übergeben.  Während der Rettungsarbeiten wurde der PKW durch die Stadtfeuerwehr gegen Abrutschen gesichert. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass weitere Personen am Unfall beteiligt waren, und aufgrund der kalten Außentemperaturen, wurde der gesamte Bereich des nahen Auffangbeckens durch die Einsatzkräfte mithilfe von Wärmebildkameras kontrolliert.

Nach Freigabe durch die Polizei wurde die Fahrzeugbergung durchgeführt und das Fahrzeug gesichert abgestellt.

Die FF Kleinhöflein war mit allen Fahrzeugen (TLF 1000, KLF, MTF-A) und 22 Mitgliedern bis 02.30 Uhr im Einsatz. Seitens der Stadtfeuerwehr Eisenstadt waren 11 Mitglieder mit 4 Fahrzeugen im Einsatz.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzkräften für die professionelle Zusammenarbeit.

30.11.2018 Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 30. November 2018 fand die Weihnachtsfeier der FF Kleinhöflein beim Heurigen Kirner in Kleinhöflein statt. Die Weihnachtsfeier wurde zum Anlass genommen allen Mitgliedern Dank für die über das Jahr geleistete Arbeit und das entgegengebrachte Engagement auszusprechen und in entspanntem Rahmen auf die vergangenen Ereignisse zurückzublicken. Über 50 Mitglieder der FF Kleinhöflein folgten der Einladung und feierten bis in die frühen Morgenstunden.