14.9.2017 Technischer Einsatz Bründlfeldweg

Um 17.24 Uhr wurde die FF Kleinhöflein zu einem technischen Einsatz auf den Spielplatz Bründlfeldweg alarmiert. Auf Grund des starken Sturmes wurde ein Zelt, das für eine Veranstaltung am Wochenende bereits aufgebaut war, beschädigt. Von der Feuerwehr Kleinhöflein wurde das Zelt teilweise abgebaut und gesichert. Die restlichen Arbeiten wurden durch den Eigentümer des Zeltes erledigt.

Einsatzzeit: 17.24 – 18.31 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

9 Mitglieder

Polizei

 

02.09.2017 Grillfeier

Als Dankeschön für das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Mitglieder veranstaltete die FF Kleinhöflein am Samstag den 2. September eine Grillfeier im Feuerwehrhaus. Eingeladen dazu waren neben den aktiven Mitgliedern der FF Kleinhöflein auch die Feuerwehrjugend und alle Helfer die zum Gelingen des diesjährigen Feuerwehrfestes beigetragen haben.

 

 

02.09.2017 Ausbildungsnachmittag Sicherungstechnik

Wie auch schon in den vergangenen Jahren veranstaltete die FF Kleinhöflein zum Ende der Sommerferien einen Ausbildungsnachmittag mit dem Thema Sicherungstechnik. Als Übungsobjekt diente wie auch schon im Vorjahr die Aussichtswarte im Bereich der Gloriette.

Ziel der Übung war es, sich die der FF Kleinhöflein zur Verfügung stehenden Gerätschaften zur Eigen- und Fremdsicherung und Menschenrettung wieder in Erinnerung zu rufen, deren Funktionsweise zu beüben und die Einsatzmöglichkeiten gemeinsam zu erarbeiten.

Nach einer kurzen Wiederholung der vorhandenen Gerätschaften und deren Verlastung in den Einsatzfahrzeugen wurde die Handhabung des 5-Punkt-Sicherungsgurtes und die Fremdsicherung mittels Rettungsleine und Abseilachter geübt.

In weiterer Folge galt es für die Übungsteilnehmer zwei fiktive Aufgabenstellungen mit den vorhandenen Gerätschaften zu lösen, wie etwa das Überwinden eines Geschoßes ohne Hilfe einer Leiter. Ziel dabei war es die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten des Sicherungs-Equipments selbstständig zu erarbeiten und die Handhabung unter Beachtung aller Sicherheitsrelevanten Grundsätze zu üben. Wie vorgeschrieben wurde bei allen Aufgabenstellungen eine doppelte Sicherung vorgesehen (redundante Sicherung).

Natürlich kam beim Ausbildungsnachmittag die Kameradschaftspflege, das Teambuilding und vor allem der Spaß nicht zu kurz.

 

25.08.2017 Monatsübung August Arbeitsunfall/Personenrettung

Die Mitglieder der Feuerwehr Kleinhöflein übten bei dieser Übung, welche von Zugskommandant Bernd Leeb ausgearbeitet und durchgeführt wurde, die Vorgehensweise welche notwendig ist um schwere Lasten von Personen zu heben. Dies kann notwendig sein wenn es im Wald oder auf einer Baustelle zu einem Unfall kommt. Auch wurde die Rettung aus einem Schacht genau besprochen und mittels Puppe geübt.

20.8.2017 Technischer Einsatz

Um 18.05 Uhr wurde die FF Kleinhöflein zu einer Fahrzeugbergung auf B50 Höhe Autobahnabfahrt Eisenstadt Mitte alarmiert. In einem Bereich der Autobahnabfahrt waren zwei Pkw’s miteinander kollidiert.  Aufgabe der FF Kleinhöflein war es den fahruntüchtigen PKW  gesichert abzustellen und die Fahrbahn zu reinigen. Das andere Fahrzeug konnte die Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen.

Einsatzzeit: 18.05 – 19.00 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

MTF

12 Mitglieder

Polizei

Straßenmeisterei

17.8.2017 Brandemeldeeinsatz

Um 18.41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Brandmeldeeinsatz ins Gewerbegebiet Haidäckerpark alarmiert.

Im Verkaufsbereich eines Geschäftslokales löste aus unbekannter Ursache ein Brandmelder aus. Der entsprechende Melder wurde  kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt

Einsatzzeit: 18.41 – 19.09 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

12 Mitglieder

11.08.2017 Ferienspiel Eisenstadt

Wie schon seit vielen Jahren war auch dieses Jahr das Ferienspiel der Freistadt Eisenstadt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein zu Gast.

Am Freitag, den 11. August 2017 konnte die FF Kleinhöflein gemeinsam mit der Rettung und der Polizei 56 Kinder und ihre Betreuerinnen und Betreuer begrüßen.
In mehreren Stationen konnten die Kinder auf spielerische Weise in die Gebiete der Einsatzorganisationen hinein schnuppern. Von der Vorstellung der Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften, der Vermittlung der wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen bis hin zum Löschen mit den Strahlrohren, wurde den Teilnehmern am Ferienspiel ein buntes Programm geboten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Vertretern des Roten Kreuzes und der Polizei, dass sie sich bereit erklärt haben, an der Aktion teilzunehmen.

11.8.2017 Technischer Einsatz Türöffnung

Um 7.07 Uhr wurde die FF Kleinhöflein von der LSZ zu einer Türöffnung in den Bründlfeldweg alarmiert.

Ein Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte selbständig die Tür nicht mehr öffnen. Auf Anweisung der Polizei wurde die Tür von der Feuerwehr geöffnet und dadurch den anwesenden Rettungskräften der Zugang zur verletzten Person ermöglicht.

 

Einsatzzeit : 7.07 – 8.00 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

MTF

10 Mitglieder

Polizei

Rettung

10.+11.8.2017 Technische Einsätze Ortgebiet

Auf Grund des starken Sturms in den Abendstunden wurde die Feuerwehr Kleinhöflein zu zahlreichen Einsätzen im Ortsgebiet angefordert. Vor allem mussten umgestürzte Bäume entfernt und umgefallene Baustellengitter gesichert werden.

insgesamt 9 Einsatzorte:

Triftweg, Wiener Straße, Mattersburger Straße, Katersteinstraße, Bründlfeldweg, Johann Kodatsch Straße, Weinberggasse, Rudolf von Eichthal Straße, Bründlfeldweg

Einsatzzeit : 22.00 – 0.30 Uhr und 5.15 – 6.00 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

MTF

12 Mitglieder

20.7.2017 Brandeinsatz Neusiedler Straße

Um 6.59 Uhr wurde heute die Feuerwehr Kleinhöflein gemeinsam mit der Feuerwehr St. Georgen zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr Eisenstadt bei einem Zimmerbrand alarmiert.

In einem Wohngebäude in der Neusiedler Straße war im Dachgeschoß ein Brand ausgebrochen. Von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt konnte eine Person aus der Nachbarwohnung gerettet werden. Diese wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Kleinhöflein war mit 2 Atemschutztrupps zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr Eisenstadt im Einsatz.

Einsatzzeit FF Kleinhöflein: 6.59 – 9.02 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

13 Mitglieder

FF St. Georgen

TLF 1000

KLF

FF Eisenstadt

TLF 4000

TMB

KSF

Polizei

Rettung