8.7.2017 Brandsicherheitswache Lovely Days Festival

Am Samstag, den 8. Juli 2017 stellte die FF Kleinhöflein gemeinsam mit der STF Eisenstadt die Brandwache beim Lovely Days Festival im Schloßpark.

Seitens der FF Kleinhöflein waren 7 Feuerwehrmitglieder und ein Fahrzeug von 12.00 Uhr bis 1.00 Uhr des Folgetages im Einsatz.

 

 

 

9.7.2017 Technischer Einsatz Marschall-Straße

Heute um 15.52 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinhöflein über stillen Alarm zu einem Rohrbruch in die Dr. Josef Marschall Straße alarmiert. Am Einsatzort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass an einer Transportleitung des Wasserleitungsverbandes ein Rohrbruch eingetreten ist. Über die LSZ wurde der WLV Nördliches Burgenland verständigt. Von der Feuerwehr wärenddessen der betroffene Bereich abgesperrt und versucht die Wassermassen in geordnete Wege zu leiten.

Nachdem die Transportleitung von den Mitarbeitern des Wasserleitungsverbandes stillgelegt wurde, konnte die Feuerwehr Kleinhöflein wieder einrücken.

Einsatzzeit: 15.52 – 18.24 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

13 Mitglieder

Polizei

 

30.6.2017 Brandverdacht Wiesenstraße

Um 20.38 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinhöflein mittels stillem Alarm zu einem unklaren Brandgeschehen in die Wiesenstraße alarmiert. Von den Anrainern eines mehrgeschossigen Wohnhauses wurde im Bereich des Rauchfanges der Pelletszentralheizung extrem starke Rauchentwicklung beobachtet. Beim eintreffen der Feuerwehr hatte sich die Zentralheizung bereits abgeschaltet. Mittels Wärmebildkamera wurde der Rauchfang kontrolliert und es konnte keine Wärmeentwicklung mehr festgestellt werden. Anschließend wurde vom Einsatzleiter der Störungsdienst der Heizung informiert und die Feuerwehr Kleinhöflein konnte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken

Einsatzzeit: 20.28 – 21.16 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

11 Mitglieder

Polizei

27.6.2017 Brandeinsatz Wormserstraße

Um 14.46 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinhöflein mittels Sirene und stillem Alarm zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr Eisenstadt alarmiert. In einem Wohnhaus in der Wormserstraße war in einer Wohnung eine Brand ausgebrochen.

Von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt wurde die Brandbekämpfung in Angriff genommen und die Feuerwehr Kleinhöflein stellte einen Atemschutztrupp als Reserve ab. Weiter Maßnahmen waren seitens der FF Kleinhöflein nicht notwendig.

Einsatzzeit: 14.46 – 15.41 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

12 Mitglieder

Stadtfeuerwehr Eisenstadt

TLF 4000

RLF 3000

KDO

12.6.2017 Brandeinsatz Blumengasse

Um 12.38 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinhöflein mittels Sirene und stillem Alarm zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr Eisenstadt alarmiert. In einem Wohnhaus in der Blumengasse war im Bereich der Küche eine Brand ausgebrochen. Von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt konnte der Brand mittels Kübelspritze gelöscht werden. Anschließend wurde das Haus mittels Druckbelüfter Rauchfrei gemacht.

Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr Kleinhöflein war nicht notwendig

Einsatzzeit: 12.38 – 13.04 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

KLF

11 Mitglieder

Stadtfeuerwehr Eisenstadt

11.06.2017 Sicherheitstag Eisenstadt

Am 10 Juni 2017 fand vor dem Schloss Esterhazy unter dem Motto „Sicheres Eisenstadt“ eine Leistungsschau der Behörden und Blaulichtorganisationen statt. Den Besuchern wurde anhand von Vorführungen das breite Aufgabenspektrum der teilnehmenden Organisationen vorgehführt. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein war gemeinsam mit der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt und der Ortsfeuerwehr St. Georgen ebenfalls bei der Leistungsschau vertreten.

Die Feuerwehrjugendgruppe nutze die Leistungsschau um sich im Zuge eines Ausfluges über die einzelnen Organisationen zu informieren.

 

05.06.2017 140. Gründungsfest

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein feierte am Pfingstmontag den 5. Juni 2017 ihr 140. Gründungsfest mit einer Feldmesse und einem Festakt beim Feuerwehrhaus.

Neben dem 140. Gründungsfest der Feuerwehr konnte auch das 80-jährige Bestehen des Feuerwehrhauses und das 110-jährige Jubiläum der historischen Feuerwehrfahne der Wehr gefeiert werden.

Den Festgottesdienst beim Feuerwehrhaus Kleinhöflein zelebrierte Feuerwehrkurat Mag. Wilhelm Ringhofer  gemeinsam mit Generalvikar Mag. Martin Korpitsch, musikalisch umrahmt wurde die Messe von der Winzerkapelle Kleinhöflein.

An der Spitze der Ehrengäste konnten begrüßt werden: Landeshauptmannstellvertreter Feuerwehrreferent Johann Tschürtz, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Vizebürgermeister LAbg. Günter Kovacs, LAbg. Regina Petrik, Landesfeuerwehrkommandant LBD Alois Kögl die Feuerwehrbeiräte Stadtbezirksvorsteher Josef Weidinger und Gemeinderat Dr. Ramin Pecnik sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte. Weiters Altbürgermeister Kurt Korbatits sowie Abordnungen der Feuerwehren Eisenstadt und St. Georgen.

Im Zuge des Festaktes erhielten die Feuerwehrjugendmitglieder ihre Wissenstestabzeichen, Beförderungen und Ernennungen wurden ausgesprochen, sowie eine große Anzahl an Ehrungen des Landesfeuerwehrverbandes, des Landes Burgenland und der Freistadt Eisenstadt wurden an verdiente Feuerwehrmitglieder übergeben.

In Ihren Ansprachen würdigten Landefeuerwehrkommandant Alois Kögl, Vizebürgermeister LAbg. Günther Kovacs, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz die Leistungen der FF Kleinhöflein in den vergangenen 140 Jahren und strichen die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren hervor.

Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner ging in seiner Rede auch auf die zukünftigen Herausforderungen für die Feuerwehr in Kleinhöflein ein und konnte anlässlich des 140. Gründungsfestes einen „Grundstein“ für die notwendigen Adaptierungen und Erweiterungen am Feuerwehrhaus übergeben. Weiters überreichte er dem Kommandanten zum 80-jährigen Bestehen des Feuerwehrhauses die Adresse „Florianiplatz 1“ aus dem Grund, dass das Feuerwehrhaus bisher über keine Postadresse verfügte.

Die Feuerwehrjugend und die Mitglieder des Aktivstandes bedanken sich sehr herzlich, für die im Zuge des Festaktes von den Anwesenden Ehrengästen überreichten Spenden und Unterstützungen.

Im Anschluss an den Festakt fand ein Frühschoppen und ein Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein bedankt sich bei allen Gästen, welche mit uns dieses Fest gefeiert haben.

 

1.6.2017 Einsatz Brandmeldealarm

Am Donnerstag, den 1. Juni 2017, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein um 7.46 Uhr zu einem Brandmeldeeinsatz ins Gewerbegebiet alarmiert.

Bevor die Feuerwehr zum Einsatz ausfahren konnte, musste jedoch erst ein PKW-Lenker ausfindig gemacht werden, der in der Feuerwehrausfahrt sein Fahrzeug abgestellt hatte.

Anschließend konnte zur Einsatzadresse ausgefahren werden. Der entsprechende Melder wurde gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten kontrolliert und die Anlage wieder rückgestellt.

 

Einsatzzeit: 7.46 – 8.10 Uhr

FF Kleinhöflein

TLF 1000

6 Mitglieder

31.05.2017 Brandsicherheitswache Feuerwerk

Am 31. Mai 2017 war die FF Kleinhöflein in den Abendstunden bei einer Brandsicherheitswache im Zuge der Neueröffnung eines Gewerbebetriebes im Einsatz. Im Zuge der Brandsicherheitswache kam es zu keinen Vorkommnissen und so konnte nach der abschließenden Kontrolle mittels der Wärmebildkamera wieder eingerückt werden. Die FF Kleinhöflein war mit 7 Mitglieder und einem Fahrzeug im Einsatz.

 

29.5.2017 Technischer Einsatz Siegfried Marcus Straße

Um 14.17 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinhöflein mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Gleichzeitig erfolgte auch die Alarmierung der Stadtfeuerwehr Eisenstadt.

Am Einsatzort konnte festgestellt wurde, dass ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und auf der Fahrerseite zu liegen kam. Der Fahrer wurde bereits von der Rettung versorgt und die Feuerwehr Kleinhöflein sicherte in weiterer Folge die Unfallstelle ab. Gemeinsam mit der Feuerwehr Eisenstadt wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt und gesichert am Straßenrand abgestellt.

FF Kleinhöflein

15 Mitglieder

TLF 1000

KLF

MTF

FF Eisenstadt

8 Mitglieder

SRF

KDO

Rettung

Polizei